Wir durften im Sommer und Herbst großartige Debüts mit Maurice Steger erleben, so konzertierte der Blockflötist zum ersten Mal mit dem Le Consort und Théotime Langlois de Swarte, Violine, sowie dem Cembalisten Justin Taylor mit italienischem Repertoire; Mozarts Jupiter Sinfonie stand im Zentrum einer wunderbaren Tour mit argovia philharmonic unter dem Dirigenten Maurice Steger, zusammen mit den Zagrebački Solisti fanden Konzerte in Kroatien statt und bei den Varazdin Baroque Evenings wurde Maurice Steger mit dem Preis des besten Performers geehrt. Ebenso ein erstes Mal durfte der Dirigent und Blockflötist die historischen Räume des Schlosses / Ekhof-Theaters in Gotha, sowie das Georgische Theater in Batumi und mit dem österreichischen Schauspieler Wolfram Berger und den Chaarts die historische Figur des Casanova bespielen.






Und nun gehts ab nach Asien: An den taiwanischen Universitäten von Taichung und Hsinchu finden Masterclasses mit Prof. Steger statt, im Programm „flying fingers“ stellt der Blockflötist europäische Barockmusik vor, in Beijing unterrichtet er vor allem Streichinstrumentalist:innen im Repertoire des Barock und der Klassik auf Originalinstrumenten, zudem leitet Steger als Jurypräsident den Taiwanesisch-japanischen Blockflötenwettbewerb und unterrichtet vor Ort Jugendliche aus verschiedenen asiatischen Ländern. Der Höhe- und Schlusspunkt der Reise findet in Shanghai statt, wo Steger zusammen mit dem Cembalisten Sebastian Wienand ein Rezital beim 7. Early Music Festival Shanghai mit Werken von J. S. Bach und seinen italienischen Vorfahren interpretiert.


