Maurice Steger im Gespräch mit Martin Kersten bei hr2-kultur Das Image der Blockflöte könnte besser sein, keine Frage. Aber sie kann ja nichts dafür, dass Generationen unwilliger Schüler*innen damit
Maurice Steger im Gespräch mit Martin Kersten bei hr2-kultur
Das Image der Blockflöte könnte besser sein, keine Frage. Aber sie kann ja nichts dafür, dass Generationen unwilliger Schüler*innen damit im Musikunterricht gequält wurden. Wer einmal einem Weltklassekönner wie dem Schweizer Flötisten Maurice Steger bei der Arbeit zugehört hat, der wird schlagartig ein anderes Bild von diesem anmutigen Instrument bekommen.
In „Menschen und ihre Musik“ schwärmt der „Hexenmeister der Blockflöte“ (The Times) von den Möglichkeiten des Instruments, gerade auch in der Alten Musik, erklärt, warum die von ihm geleiteten Blockflötenfesttage vom südhessischen Stockstadt nach Bayern umgezogen sind, und stellt uns seinen „Prinz Tino Flautino“ vor.
Info: https://www.hr2.de/programm/klassik-oper/menschen-und-ihre-musik,zwei-bis-vier-384.html
2. October 2022 14:04 - 4:00(GMT+02:00)
all over the world - also in your living room - in Ihrem Wohnzimmer